Gemeinsam stark für Familien!
Neben den zahlreich bestehenden Angeboten für Kinder und Familien, ist der Familienstützpunkt eine zusätzliche Unterstützung für Familien aus dem Raum Unter- und Oberschleißheim, Ismaning, Garching und Unterföhring.
Wie kann mich der Familienstützpunkt unterstützen?
Familie bedeutet u.a. Liebe, Spaß, Vertrauen, Zusammengehörigkeit aber auch Herausforderungen, Fragen und Unsicherheiten. Unsere Mitarbeiter/-innen vor Ort sind kompetente Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Familie. Sie sind eng mit sämtlichen wichtigen Einrichtungen und Anbietern für die Familie vernetzt, helfen Ihnen, sich im Dschungel der zahlreichen Angebote zurechtzufinden und unterstützen Sie dabei, die für Sie und Ihre Bedürfnisse richtige Hilfestellung und Angebote in Ihrer Nähe zu finden.
Was bedeutet ein Besuch im Familienstützpunkt für mich?
BEGEGNUNG
- Das Familienzentrum bietet zahlreiche Treffmöglichkeiten für Familien und hat für jeden ein offenes Ohr. z.B.
- Hier kann man sich kennenlernen, austauschen und voneinander lernen.
BILDUNG
- Tipps und Tricks für die Erziehung erhalten, z.B. durch Vorträge, Kurse und Themenabende rund um das Thema Familie (hier nähere Infos zu Vorträgen)
- "Elterntalk" von Eltern für Eltern, bringt Eltern ins Gespräch
- In unserem Haus bieten wir ein breitgefächertes Kursangebot von Babymassage, über Turnen, Pekip, Yoga bis Zumba
BERATUNG
- Unterstützung und Beratung bei Fragen des Familienlebens – von A wie Alltagsorganisation bis Z wie Zuschüsse
- Offene ElternSprechstunde: montags und donnerstags von 9.00-12.00 Uhr
Die BABYBOX
Eine zusätzliche Unterstützung ist die Baby Willkommensbox. Diese soll einen kleinen Beitrag zur Erstlingsausstattung des Babys leisten. In der "Baby-Box" sind Kleidung und Spielzeug für die erste Zeit nach der Geburt zu finden. Familien mit geringem Einkommen bekommen die Box unbürokratisch und kostenlos in der AWO Klawotte (Landshuter Sraße 35)
.
Welche Kosten fallen für mich an?
Selbstverständlich ist unser Service für Sie kostenfrei. Lediglich für Kurse und Veranstaltungen können Kosten entstehen.
NEU in UNTERFÖHRING: Im Mai 2019 haben engagierte Mütter aus Unterföhring den Verein "Familienhaus.Unterföhring" gegründet. Das Ziel ist es die Angebote für Familien am Ort zu erweitern und eine Anlaufstelle für Familien zu sein. Mehr erfahren Sie unter: www.familienhaus-unterfoehring.org
Der Familienstützpunkt wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie vom Landkreis München.
https://www.stmas.bayern.de/erziehungsberatung/allgemein/index.php#sec2